Was ist giftige schlangen?

Giftige Schlangen: Ein Überblick

Giftige Schlangen sind Reptilien, die mithilfe von speziell entwickelten Zähnen oder Stacheln Gift injizieren. Dieses Gift dient primär der Beuteimmobilisierung und -verdauung, kann aber auch zur Verteidigung eingesetzt werden.

Merkmale und Identifizierung:

  • Giftzähne: Die auffälligsten Merkmale sind ihre spezialisierten Zähne. Es gibt verschiedene Arten:

    • Proteroglyphe Zähne: Kleine, feste Fangzähne vorne im Oberkiefer (z.B. bei Kobras).
    • Solenoglyphe Zähne: Lange, einklappbare Fangzähne vorne im Oberkiefer (z.B. bei Vipern).
    • Opisthoglyphe Zähne: Hinten im Oberkiefer befindliche, gefurchte Zähne (weniger effiziente Giftinjektion).
  • Gift: Das Gift ist eine komplexe Mischung aus Proteinen und Enzymen, die verschiedene Wirkungen haben können:

    • Neurotoxine: Wirken auf das Nervensystem und können zu Lähmungen führen.
    • Hämotoxine: Wirken auf das Blut und können zu Blutgerinnungsstörungen und Gewebeschäden führen.
    • Zytotoxine: Zerstören Zellen und Gewebe.
  • Körperbau: Einige giftige Schlangen haben charakteristische Körperbauformen (z.B. die dreieckige Kopfform vieler Vipern). Dies ist jedoch kein zuverlässiges Merkmal, da es auch ungiftige Schlangen mit ähnlichem Aussehen gibt.

Verbreitung und Lebensraum:

Giftige Schlangen sind weltweit verbreitet, mit Ausnahme der Antarktis und einiger Inseln. Sie leben in einer Vielzahl von Habitaten, von tropischen Regenwäldern bis hin zu Wüsten.

Gefahren und Erste Hilfe:

  • Gefahr: Der Biss einer giftigen Schlange kann lebensbedrohlich sein, abhängig von der Art der Schlange, der Menge des injizierten Giftes und der gesundheitlichen Verfassung des Opfers.
  • Erste%20Hilfe: Bei einem Schlangenbiss ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, den betroffenen Bereich ruhig zu stellen und umgehend ärztliche Hilfe zu suchen. Ein Gegengift (Antivenin) kann lebensrettend sein, ist aber nur in medizinischen Einrichtungen erhältlich.

Wichtiger Hinweis: Die Identifizierung von Schlangen ist oft schwierig und erfordert Fachwissen. Bei Unsicherheit sollte man sich von Schlangen fernhalten und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.